• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
  • Español Español Spanisch es
Fachhändler finden | Online verfügbare Produkte anzeigen
  • 0Einkaufswagen
  • Über SABO
    • Das Unternehmen
    • Qualität
    • News
    • Ratgeber
    • Karriere
  • Shop
      • Alle Rasenmäher
      • Benzin-Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Alle Vertikutierer
      • Alle Profimaschinen
      • Rasentraktoren
  • Produkte
      • Benzin-Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Benzin-Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Profi-Programm
  • Service
    • Fachhändler
    • Fachhändler Suche
    • FAQ
    • Gebrauchsanleitungen
    • Pro Service
  • Suche
  • Menü Menü
  •  
  • Home
  • Shop
  • Produkte
    • Übersicht
    • Compact Line
      • Übersicht
      • Benzin Rasenmäher
      • Akku Rasenmäher
      • Elektro-Rasenmäher
    • Comfort Line
      • Übersicht
      • Benzin-Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Elektro-Rasenmäher
    • Profi-Programm
  • Über Uns
    • News
      • Übersicht
      • News
      • Ratgeber
    • Service
      • Übersicht
      • Fachhändler
      • Fachhändler Suche
      • FAQ
      • Gebrauchsanleitungen
      • Pro Service
    • Kontakt
    • Übersicht
    • Das Unternehmen
    • Historie
    • Qualität
  • Karriere
  • Deutsch
  • English
  • Français

Vertikutieren – entspannen – staunen.

SABO Ratgeber

Richtige Rasenpflege beginnt bereits vor dem Mähen: Durch ein erstes Vertikutieren zu Beginn der Wachstumsperiode im Frühling wird der Filz aus Mähresten, alten Blättern, Moos oder Beikräutern vorsichtig beseitigt. SABO Vertikutierer ritzen dabei mit ihren Messern den Boden millimetertief auf, ziehen die abgestorbenen Teile aus dem Boden und befördern sie bei Bedarf in den als Zubehör erhältlichen Fangsack. Damit wird einerseits Platz für nachwachsende Gräser geschaffen, andererseits die Versorgung der Graswurzeln mit genügend Luft, Wasser und Nährstoffen sichergestellt. Mit einem abschließenden Vertikutiergang im Herbst bereiten Sie Ihren Rasen optimal auf die Winterpause vor.

Vertikutieren – entspannen – staunen.

Nach dem Vertikutieren scheint der durchkämmte Rasen zunächst weniger satt. Doch keine Sorge – er benötigt nach der Prozedur einige Wochen Pause, um sich zu regenerieren. Die kräftige Nährstoffversorgung in Verbindung mit der erreichten Frischluftzufuhr wirkt Wunder.

Unter Vertikutieren versteht man das Anritzen der Grasnarbe einer Rasenfläche, um Mulch (altes Schnittgut) und Moos zu entfernen und die Belüftung des Bodens zu fördern. Der ursprünglich englische Ausdruck ist aus den Wörtern vertical and to cut zusammengesetzt.

Der erste Vertikutiergang ist im Frühjahr zwischen Mitte April und Anfang Mai zu empfehlen da der Rasen nach dieser Zeit regenerationsfähig ist. Der Boden wird dabei millimetertief durch scharfe, versetzt angeordnete Messerscheiben eingeschnitten. Der unerwünschte Rasenfilz und abgestorbene Gräser werden aus dem Boden gerissen. Bei Geräten mit Fangsack wird das Material direkt aufgefangen.

Beim Vertikutieren werden zum Teil auch nicht fest verwurzelte Gräser mit herausgerissen. Aus diesem Grund dürfen frisch angelegte Rasenflächen nicht vertikutiert werden.

Regelmäßiges Vertikutieren ist zur Gesunderhaltung einer attraktiven Rasenfläche ebenso wichtig wie Mähen und Düngen.

In unseren Breiten kann je nach Wetterverhältnissen von April bis September vertikutiert werden. Unser Tipp: Bei einer Bodentemperatur von ca. 8° C fängt der Rasen an zu wachsen. Das Vertikutieren macht dann Sinn.

Auch das Vertikutieren im Herbst ist zu empfehlen. Der Rasen wird so vor dem Winter noch einmal fit gemacht und unerwünschtes im Sommer gewachsenes Moos wird entfernt. Folgende Arbeitsschritte sollten Sie beachten:

Vor dem Vertikutieren wird der Rasen möglichst tief gemäht.

Eine Schnitthöhe von 4 cm ist dabei ideal.

Bitte beachten Sie, dass der Boden gut abgetrocknet ist. Das Vertikutieren geht so viel einfacher. Das Gerät wird geschont und die vertikutierten Rillen werden nicht zugetreten.

Die einzustellende Arbeitstiefe am Vertikutierer richtet sich nach dem Ausmaß der Verfilzung, dem Grad der Bodenverdichtung und dem Alter des Rasens.So wird die richtige Arbeitstiefe ermittelt: 

Stellen Sie das Gerät auf die Rasenfläche. Die Messer sollten den Boden soeben berühren.

Fahren Sie nun mit dem Vertikutierer mit laufendem Motor ein kurzes Stück auf dem Rasen hin und her. Verändern Sie hierbei die Arbeitstiefe so, dass die Messer den Boden noch soeben einschneiden. Jetzt stehen die Messer des Vertikutierers in der Ausgangsposition, um die Arbeitstiefe einzustellen.

Die Schnitttiefe beträgt bei einem gepflegten Rasen etwa 3 mm und bei einer verwilderten Rasenfläche ca. 5 mm.

30. August 2020
Schlagworte: Ratgeber
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://sabo-online.com/wp-content/uploads/2020/09/Beitrag_Vertikutieren_entspannen_staunen.jpg 685 1600 SABO News https://sabo-online.com/wp-content/uploads/2020/08/logo.svg SABO News2020-08-30 21:10:002020-10-01 16:09:14Vertikutieren – entspannen – staunen.
Das könnte Dich auch interessieren
Die kleine SABO Rasenkunde.
Volle Akkupower
Mulchmähen – Mähen und düngen in einem Schritt
Der effiziente Klassiker: Benzinmäher
  • Neuer Vertriebspartner Frankreich16. März 2023 - 12:30
  • Die SABO CLASSIC LINE24. Februar 2023 - 17:00
  • Neu in 2023: Drei kraftvolle Rasentraktoren von SABO22. Februar 2023 - 15:16
  • SABO nimmt neue Produktionslinie in Betrieb8. Juli 2022 - 16:00
  • Internationale Expansion: Spanien & Portugal7. Juli 2022 - 15:00

Kategorien

  • SABO News
  • SABO Ratgeber

News Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020

Facebook

Instagram

YouTube

LinkedIn

Produkte
  • Akku-Gartengeräte
  • Rasenmäher
  • Vertikutierer
  • Profi Maschinen
Service
  • Fachhändler Suche
  • Gebrauchsanleitungen
  • FAQ
  • Site Map
Newsletter

Mit dem Abonnieren unseres Newsletters erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Kontakt
  • [email protected]
Copyright © 2023 ®. All rights reserved. | SABO ist Hauptsponsor des VfL Gummersbach
  • Cookie Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
  • Kontakt
Qualität für Profis – SABO made in GermanyVolle Akkupower
Nach oben scrollen