Über SABO

Über SABO

Leidenschaft Made in Gummersbach

SABO – Das Unternehmen

Die SABO-Maschinenfabrik GmbH in Gummersbach ist eines der führenden deutschen Unternehmen im Bereich der Rasen- und Grundstückspflege. Unser Name steht für hohe Qualität und Zuverlässigkeit.

Hinter der Marke SABO stehen nicht nur hervorragende Rasenpflegegeräte, sondern vor allem eine starke Gemeinschaft motivierter Menschen. Das beginnt beim Unternehmen SABO selbst und geht über alle Abteilungen bis hin zu unseren Fachhandelspartner bei den Kunden vor Ort.

Eines der SABO Prinzipien ist auch die räumliche Nähe von Vertrieb, Entwicklung und Produktion am Standort in Gummersbach. Die Wege sind kurz, man kennt sich und kann von Angesicht zu Angesicht miteinander reden. Dieser Stil wird gelebt, auch über die Unternehmensgrenzen hinaus bis zum Kunden. Der Grundbaustein für eine lebendige Unternehmenskultur und für Produkte die höchsten Ansprüchen genügen.

Deshalb folgt das Produktionsprinzip bei SABO eigenen Regeln. Hier wird Qualität nicht befohlen, sondern bewusst erarbeitet – und damit zum Ziel jedes Einzelnen. Das heißt aktives Mitdenken über den eigenen Arbeitsplatz und -bereich hinaus. So sorgen alle Mitarbeiter bei SABO jeden Tag dafür, dass Qualität kein Einzelfall bleibt.

Nichts ist gut. Bis es gut getestet ist.

SABO Rasenmäher werden im Bergischen Land, genauer in Gummersbach konstruiert und entwickelt. Von der Zeichnung bis zum Einsatz auf Ihrem Rasen dauert es eine Weile. Zahlreiche Test- und Prüfverfahren müssen die Mäher in der Entwicklungsphase bestehen.

Die Montage aller Einzelteile eines Rasenmähers erfolgt in den Produktionshallen in Gummersbach. Bevor die einzelnen Bauteile in der Fertigung montiert werden, wird geprüft ob Sie die strengen Qualitätsanforderungen erfüllen.

Familiärer Stil

Wir leben diesen familiären Stil und pflegen ihn ganz bewusst – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus bis zum Kunden. Er ist der Grundbaustein für eine lebendige Unternehmenskultur und für Produkte, die höchsten Ansprüchen an Qualität und Langlebigkeit genügen.

Dass in jedem SABO Mäher serienmäßig die Erfahrung von über sechs Jahrzehnten steckt, können Sie als Nutzer heute sehen und spüren. Unsere SABO Geräte bieten das Maximum an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit. Eben alles, was man von einem guten Partner erwarten kann.

Historie

Qualität & Liebe zum Detail

Liebe zum Detail – Das verschafft uns sowohl bei Profis als auch bei privaten Anwendern seit Jahrzehnten hohe Anerkennung. Durch stetige Weiterentwicklung und ständige Optimierung wird Qualität zur Regel – Auch unsere qualifizierten SABO Fachhändler teilen diese Leidenschaft und sorgen bei regelmäßiger Wartung dafür, dass Sie viele Jahre Freude an Ihrem SABO haben.

Strenge Testverfahren:

Ein langer und harter Weg von der ersten Zeichnung bis zum Einsatz auf dem Rasen: Bevor die einzelnen Bauteile in der Fertigung zusammengesetzt werden, überprüfen wir, ob sie unseren strengen Qualitätsanforderungen entsprechen. Erst danach werden einzelne Bauteile in unseren Produktionshallen in Gummersbach montiert.

Es folgen zahlreiche Test- und Prüfverfahren. So stellen wir in jeder Entwicklungsphase sicher, dass die Rasenmäher tatsächlich unseren Ansprüchen genügen.

  • Jeder neue Prototyp eines SABO Rasenmähers muss vor der Serienproduktion mehrere Testverfahren durchlaufen:
  • Messerprüfung: Die Schlagprüfung untersucht mittels Stahlrohrs die mechanische Festigkeit des Messers. Bei der Messerprüfung testen wir die Messerbalken auf ihre Strukturfestigkeit. Erst nach einer Million Lastwechsel wird der Messerbalken für die Serienproduktion freigegeben. Beim Kugelschlagtest schießen gehärtete Stahlkugeln in das laufende Messer sowie das Chassis und liefern Erkenntnisse über die Strukturfestigkeit und Abschirmung.
  • Zusätzlich testen unsere Profis im Freifeldtest unter härtesten Bedingungen die Produkte auf Herz und Nieren. All das macht einen SABO aus und gewährleistet die bekannt hohe Qualität über einen langen Zeitraum.
  • Belastungsprüfung: Mit der Rüttel-, Fahrantriebs- und Getriebeprüfung simulieren wir die lebenslange Belastung im Einsatz.

Karriere

Die SABO-Maschinenfabrik GmbH in Gummersbach ist eines der führenden deutschen Unternehmen im Bereich der Rasen- und Grundstückspflege. Unser Name steht für hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Am Produktionsstandort Gummersbach sind rund 135 Mitarbeiter beschäftigt.

Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf einem hohen Niveau zu starten? Wir suchen nach hochmotivierten, engagierten und qualifizierten Talenten, um unsere Position als renommiertes Unternehmen nachhaltig auszubauen. Begleiten Sie uns auf unserem Weg in die Zukunft und arbeiten Sie dort, wo Innovation und Qualität zu Hause sind.

SABO-Maschinenfabrik GmbH
Auf dem Höchsten 22
51645 Gummersbach

[email protected]

Professionals

Nutzen Sie Ihre Erfahrung und setzen Sie bei uns zum nächsten Karrieresprung an. SABO bietet Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im technischen und kaufmännischen Bereich.

Ausbildung

Sie suchen einen Ausbildungsplatz? Bei SABO vermitteln wir Ihnen neben theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten auch „soziale Kompetenzen“. Starten Sie mit uns in eine erfolgreiche Zukunft.

Praktika

Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf einem hohen Niveau zu starten? Wir suchen nach hochmotivierten, engagierten und qualifizierten Talenten, um unsere
Position als renommiertes Unternehmen nachhaltig auszubauen.